KRANKENHAUS ZUKUNFTSGESETZ
Im Rahmen einer Zukunftsinitiative hat das Bundesgesundheitsministerium eine Förderprogramm in Höhe von 4,3 Mrd€ aufgelegt. Im Rahmen dieser Förderung soll es Krankenhäusern und Kliniken ermöglich werden Prozesse zu optimieren, die Digitalisierung, elektronische Kommunikationswege sowie die IT Sicherheit der Systeme auf den neuestens Stand der Technik zu heben.
FÖRDERTATBESTAND 1
Anpassung der technischen / informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahme eines Krankenhauses an den jeweils aktuellen Stand der Technik (§ 19 Abs. 1 Satz 1Nr 1KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 2
Patientenportale (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 3:
Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 4:
Einrichtung von teil- oder vollautomatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 5
Digitales Medikationsmanagement (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 6
Digitale Leistungsanforderung (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 7
Leistungsabstimmung und Cloud-Computing Systeme (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 8
Digitales Versorgungsnachweissystem für Betten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und anderen Versorgungseinrichtungen (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 KHSFV)
FÖDERTATBESTAND 9
informationstechnische, kommunikationstechnische und robotikbasierte Anlagen, Systeme oder Verfahren und telemedizinische Netzwerke (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 KHSFV)
FÖRDERTATBESTAND 10
IT-Sicherheit (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 10 KHSFV)
VORBEREITUNG
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an bei der Vorbereitung des Projektes für Ihr Krankenhaus, Ihre Klinik oder ihren Krankenhausverbund. Dabei arbeiten wir alle notwendigen Unterlagen mit ihnen zusammen aus und Liefern alle technischen Details die zur Antragstellung notwendig sind.
DEPLOYMENT SERVICE
Nachdem die Maßnahmen bewilligt sind, planen wir mit Ihnen im Detail die Struktur des Projektes, notwendige Ressourcen, Termine und Abläufe. Unser Team steht ihnen während der Projektlaufzeit stets mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus finden regelmäßige Meetings statt in denen der Fortschritt präsentiert und die nächsten Schritte besprochen werden.
MANAGED SERVICE
Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes profitieren sie weiterhin von unserem Know How. Unsere Servicemitarbeiter sind auch nach Projektende für Sie da. Wir übernehmen Betrieb und Wartung der neu etablierten Lösungen für sie. Mehr hierzu erfahren Sie auf unserer Seite zum Thema Managed Service
1. SCHRITT
Sicherstellung der Föderfähigkeit
KONZEPT
Wir erstellen für Sie ein Konzept mit dem die Förderung ermöglicht wird
PROZESSE UND STATUS QUO
Analyse ihrer Prozesse und Erhebung ihrer aktuellen Situation
FÖRDERANTRAG
Unterstützung bei der Beantragung der Födermittel
2. SCHRITT
Umsetzung der Maßnahmen
FEINKONZEPT UND ZEITPLANUNG
Basierend auf Analyse und Kozept wird werden Details und Termine geplant
DURCHFÃœHRUNG DER MASSNAHMEN
Projektumsetzung und Dokumentation
SCHULUNGEN
Ihre Mitarbeiter werden in der Nutzung der neuen Systeme geschult
BETRIEB DER NEUEN SYSTEME
Nach Projektabschluss werden die Systeme als neuer Standard betrieben
PERSONAL CONTACT - JUST ONE CLICK AWAY
UNSER TEAM FÃœR IHRE KLINIK
Für die speziellen Anforderungen in diesem Bereich haben wir ein Expertenteam aufgestellt.
DR. MED. HEIDI SCHÃœRMANN
Medizinische Beraterin
Frau Dr. Schürmann hat mehrere Jahrzehnte Erfarung als Ärztin, im Bereich Pharmazie sowie als Beraterin für Prozesse und Projektmanagement.
PATRICK SONNTAG
CEO und Projektmanagement Experte
Patrick hat 20 Jahre Erfahung im Prozessmanagement sowie im internationalen Management von Projekten im Bereich IT, Pharma sowie Biotech.
MR X.
IT Security Experte
Mr. X ist Experte im Bereich IT Security. Endpoint Security, Firewall und Proxy Server sind seine Hauptaufgaben innerhallb dieses Teams
MR. Y
Ditigalisierungsexperte
Mr. Y ist der Mitentwickler der von uns eingesetzen Datenerfassungslösung Notyfirst. Ob Implementierung oder Anpassung: Auch hier haben wir die Kompetenz im Kern Team.
UNSER PARTNER FÃœR DIGITALISIERUNG: NOTYFIRST
Mit Notyfirst haben wir die Ideale Lösung zur Datenerfassung und verarbeitung im Boot. Mobile Datenerfassung und Abruf, zentrale Datenablage und Schnittstellen zu allen Marktüblichen Lösungen und Datenbanken machen dieses Tool zum einfachen und leistungsfähigen Werkzeug bei der Digitalisierung von Prozesen.
LINKS ZUM KRANKENHAUSZUKUNFTSGESETZ (KHZG)
Hier finden sie alle notwendigen Links zum Thema
FÖRDERMITTELRICHTLINIE
RAHMENBEDINGUNGEN
BUNDESMINISTERIUM FÃœR GESUNDHEIT
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert ausführlich über das KHZG
FAQ
Das FAQ des Ministeriums zum KHZG
FÖDERMASSNAHMEN
Wie werden die Födermaßnahmen beantragt und bewilligt? Hier finden Sie die Antworten des Bundesamtes für Soziale Sicherung